Bundesfreiwilligendienst an der Grüterschule - Rheine und Mettingen
Grüterschule - Förderschule des Kreises Steinfurt
Förderschwerpunkt Lernen
Der Hauptstandort (1) der Grüterschule in Rheine umfasst ein weites Einzugsgebiet, das die Städte und Gemeinden Rheine, Neuenkirchen, Wettringen, Ochtrup, Metelen, Steinfurt, Horstmar, Laer, Altenberge, Nordwalde, Greven, Saerbeck, Emsdetten, Dreierwalde und Hörstel einschließt, welche in Blau dargestellt sind.
Der Teilstandort Mettingen (2) erstreckt sich über die Gemeinden und Städte Mettingen, Recke, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Lengerich, Lienen, Ladbergen, Ibbenbüren, Bevergern, Riesenbeck und Hopsten, markiert in Orange auf der Karte.
An den Standorten der Grüterschule in Rheine und Mettingen werden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe und Sekundarstufe unterrichtet (Klassen 1-10). In den Jahrgängen 5-10 ist die Grüterschule eine gebundene Ganztagsschule. Für die Jahrgänge 1-4 findet seit dem Schuljahr 2022/23 erstmalig ein Offenes Ganztags-Angebot (OGS) statt.
Die Grüterschule ist die einzige Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Kreis Steinfurt. Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist sie in Trägerschaft des Kreises Steinfurt.