IMG 1147

 

In Zusammenarbeit mit der Jugend- und Drogenberatung Rheine fand in Jahrgang 9 ein Projekt zur Suchtprävention in der Grüterschule statt. 

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv damit auseinander, wie Sucht entsteht und welche Gründe es für den Konsum geben könnte. Sie beschäftigten sich mit verschiedensten Substanzen von Alkohol über Nikotin bis hin zu Cannabis. Dabei erhielten sie nicht nur Informationen über Inhaltsstoffe und Wirkungen, sondern konnten auch mit Hilfe einer Rauschbrille die Wirkung von Alkohol beispielhaft am eigenen Leib erfahren.

Aber auch Alternativen zum Konsum wurden thematisiert. Hier waren alle sehr engagiert und kreativ und zeigten zahlreiche Möglichkeiten auf, mit Sorgen und Nöten umzugehen, ohne auf Drogen zurückzugreifen. Eine Infobroschüre mit Rezepten für alkoholfreie Partydrinks regte die Schülerinnen und Schüler an, diese demnächst in die Tat umzusetzen und selbst einmal auszuprobieren. Ein gemeinsamer Gang zur Beratungsstelle in Rheine soll ebenfalls noch folgen.

Alle waren sich am Ende einig, dass das Projekt sehr informativ und lohnend für alle war.

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bitte wählen Sie aus, ob sie der Nutzung von Cookies zustimmen.