Aktuelle Informationen zum Schulbeginn nach den Herbstferien 2020 in Rheine
Aktuelle Informationen finden sie hier!
Aktueller Hygieneplan: Maskenpflicht entfällt: Das Tragen von Masken wird aber weiterhin empfohlen.
Den aktuellen Hygieneplan (Stand: 01.09.2020) finden Sie als pdf-Dokument hier!
Informationen zum Unterricht vom 17.-21.08.2020
Wie bereits im Elternbrief angekündigt, ist in der kommenden Woche
Hitzefrei: Der Unterricht endet täglich für alle Schülerinnen und Schüler um 11:25 Uhr.
Anschreiben zum Schulstart 20/21
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
hoffentlich konnten Sie sich alle gut in diesen „etwas anderen“ Sommerferien erholen!
Zum Start einige Informationen:
Hygieneregeln
Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern die Hygieneregeln der Schule. Diese finden sie hier.
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen muss und geben möglichst eine Maske zum Wechseln mit.
Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht mit Symptomen in die Schule. Bei Schnupfen beobachten Sie den Verlauf für 24 Stunden zuhause. Treten keine weiteren Symptome auf, darf Ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Kommen weitere Symptome wie Husten oder Fieber hinzu, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.
Weitere Information finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Aktuelles zu Corona
Lernen auf Distanz
Schülerinnen und Schüler, die zu einer Quarantäne verpflichtet sind oder aus anderen Gründen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, erhalten Distanzunterricht. Sie sind verpflichtet die gestellten Aufgaben anzufertigen. Der Distanzunterricht ist dem Präsenzunterricht gleichwertig und fließt in die Bewertung ein.
Da wir im Moment bei Abwesenheit von Lehrkräften Klassen nicht aufteilen können, werden Sie rechtzeitig informiert: Ihr Kind wird in dem Fall ebenfalls über das Distanzlernen unterrichtet.
Mensa/Mittagsverpflegung
Die Mittagsverpflegung in der Mensa wird angeboten.
Klassen 8-10: Bis zu den Herbstferien darf der Schulhof in der Mittagspause nicht verlassen werden. Es muss also Mittagsverpflegung mitgebracht oder in der Mensa gegessen werden.
Kiosk
Der Kiosk ist bis zu den Herbstferien geschlossen. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Verpflegung mit in die Schule.
Hitzefrei
Bitte rechnen Sie damit, dass in der nächsten Woche der Unterricht täglich um 11.25 Uhr endet.
Bewegliche Ferientage am Standort Rheine:15. und 16. 02.2021, 14.05.2021, 04.06.2021
Klassenpflegschaft (Einladung folgt): 08.09.2020
Bei Fragen melden Sie sich gerne.
Freundliche Grüße
Sabine Schillack
Schulleiterin
Informationen zum Schulbeginn im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die Ferien nähern sich langsam ihrem Ende und wir freuen uns, dass wir mit allen Schülerinnen und Schülern den Präsenzunterricht starten dürfen!
Damit der Schutz der Gesundheit aller Schülerinnen und Schüler, aller Lehrkräfte, sowie aller am Schulleben Beteiligten sichergestellt werden kann, hat das Land NRW Vorgaben verfasst, die wir im Schulalltag umsetzen müssen.
Wir haben für Sie die wichtigsten Maßgaben, Vorgaben und Hinweise auf die für unsere Schule relevanten Inhalte gekürzt und für Sie zusammengefasst (das gesamte Schreiben des Ministeriums finden Sie auch hier als pdf):
- Mund- Nasen- Schutz
Klasse 1-4: Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Schulgebäude und auf dem Schulgelände (Ausnahme: während des Unterrichts auf dem festen Sitzplatz).
Klasse 5-10: Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und während des Unterrichtsbetriebs auf den festen Sitzplätzen.
- Rückverfolgbarkeit:
Um im Bedarfsfall Infektionsketten nachvollziehen und unterbrechen zu können, findet der Unterricht (inklusive Sport- und Schwimmunterricht) und die Pause– zunächst bis zu den Herbstferien – im Klassenverband statt. Klassen- oder jahrgangsübergreifender Unterricht findet nicht statt. Pausen finden auf dem Schulgelände räumlich getrennt statt.
- Schutz von vorerkrankten Schülerinnen und Schülern
Grundsätzlich sind alle Schülerinnen und Schüler verpflichtet am Präsenzunterricht teilzunehmen, für Schülerinnen und Schüler mit relevanten Vorerkrankungen gilt Folgendes: Eltern entscheiden, ob für Ihr Kind eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch entstehen könnte. Die Rücksprache mit einem Arzt wird empfohlen. Die Eltern teilen ihre Entscheidung der Schule schriftlich mit.
- Schutz vorerkrankter Angehöriger, die mit Schülerinnen und Schülern in häuslicher Gemeinschaft leben
In diesem Fall sind vorrangig Maßnahmen der Infektionsprävention innerhalb der häuslichen Gemeinschaft zu treffen. In Ausnahmefällen und nur vorrübergehend kann eine Nichtteilnahme in Betracht kommen. Dies setzt voraus, dass ein ärztliches Attest des betreffenden Angehörigen vorgelegt wird, aus dem sich die Corona-relevante Vorerkrankung ergibt.
- Vorgehen bei auftretenden Corona-Fällen in der Schule
Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag COVID-19 Symptome (Fieber, Husten, Schnupfen, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn) aufweisen, sind ansteckungsverdächtig und werden zum Schutz der Anwesenden gemäß §54 Absatz 3 SchulG unmittelbar und unverzüglich von der Schulleitung – nach Rücksprache mit den Eltern - nach Hause geschickt oder von den Eltern abgeholt.
Angesichts der Häufigkeit eines einfachen Schnupfens empfehlen wir Ihnen unter Bezugnahme von §43 Absatz 2 SchulG, dass Sie Ihr Kind mit dieser Symptomatik ohne weitere Krankheitsanzeichen oder Beeinträchtigung seines Wohlbefindens zunächst für 24 Stunden zuhause beobachten! Treten keine weiteren Symptome auf, darf Ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen. Kommen weitere Symptome wie Husten oder Fieber hinzu, ist eine ärztliche Abklärung erforderlich!
- Lernen auf Distanz
Schülerinnen und Schüler, die zu einer Quarantäne verpflichtet sind oder aus bereits genannten Gründen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, erhalten Distanzunterricht. Sie sind verpflichtet die gestellten Aufgaben anzufertigen. Der Distanzunterricht ist dem Präsenzunterricht gleichwertig und fließt in die Bewertung ein.
- Mensa
Die Mittagsverpflegung in der Mensa wird angeboten.
Klassen 8-10: Bis zu den Herbstferien darf in der Mittagspause der Schulhof nicht verlassen werden. Es muss also Mittagsverpflegung mitgebracht oder in der Mensa gegessen werden.
Selbstverständlich gelten weiterhin die bereits bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln!
Danke für Ihre Unterstützung!
Bei Fragen meldet Sie sich gerne.
Freundliche Grüße
Sabine Schillack
Schulleiterin
Information zum Schulstart am 12. August 2020:
An den ersten 3 Unterrichtstagen (Mittwoch, 12. August – Freitag, 14. August) endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler um 11:30 Uhr!
Einschulung/Aufnahmefeier in 2 Gruppen:
Für neue Schülerinnen und Schüler Jahrgang 1-4: Donnerstag, 13.08.2020, bereits um 9:00 Uhr
Für neue Schülerinnen und Schüler Jahrgang 5: Donnerstag, 13.08.2020, 10:15 Uhr
Bewegliche Ferientage am Standort Rheine:
15. und 16. 02.2021
14.05.2021
04.06.2021
Klassenpflegschaft (Einladung folgt):
08.09.2020
Unterricht nach Stundenplan in den Jahrgangsstufen 1-4 ab 15.06.2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
der tägliche Unterricht für die Jahrgänge 1-4 wird ab 15. Juni 2020 wieder aufgenommen:
Montags, Mittwochs und Donnerstags bis 13.15 Uhr
Dienstags und Freitags bis 11.25 Uhr
Nach Information des Ministeriums für Schule und Bildung vom 05.06.2020 wird die individuelle Abstandswahrung (1,50 m) durch ein Konzept ersetzt, wonach lediglich entscheidend ist, dass die Kinder in konstanten (Lern-)Gruppen unterrichtet werden. Die Kinder können also wieder in größeren Gruppen in Klassenstärke unterrichtet werden.
In der Pause und im Sanitärbereich gilt weiterhin das Abstandsgebot und - sollte der Abstand nicht gewahrt werden können - das Gebot zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Die Taxi-Unternehmen sind informiert.
Freundliche Grüße
gez. Sabine Schillack
Schulleitung
Zusätzliche Unterrichtstage für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3, 5, 6, 7, 9
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Ihre Kinder können ab dem angegebenen Datum 2 Tage in der Woche in die Schule kommen. Jeder Schülerin/jeder Schüler hat nun ungefähr gleich viele Schultage.
Der Unterricht findet von 8.00 – 11.25 Uhr statt.
Jahrgang 3 dienstags plus immer freitags ab 19.06.2020
Klassen 5 c, d donnerstags plus immer dienstags ab 09.06.2020
Klassen 6 c, d montags plus immer mittwochs ab 10.06.2020
Klassen 7 c, d freitags plus immer dienstags ab 16.06.2020
Klassen 9 c, d donnerstags plus immer montags ab 08.06.2020
Die Taxi-Unternehmen sind informiert.
Freundliche Grüße
Sabine Schillack
Schulleitung
Wiederaufnahme des Unterrichts
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Ab Montag, dem 11. Mai beginnt nach und nach der Unterricht wieder für alle Schülerinnen und Schüler. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer haben heute ( 08.Mai) fast alle Familien telefonisch erreicht. Briefe mit weiteren Informationen sind verschickt.
Für den Standort Rheine gilt folgendes:
Jeder Schüler kommt an einem Tag in der Woche in die Schule. Der Unterricht findet von 8.00 – 11.25 Uhr statt.
Jahrgang 1 und 2: immer montags ab 11.05.
Jahrgang 3: immer dienstags ab 12.05.
Jahrgang 4 immer mittwochs ab 13.05.
Klassen 5 c, d immer donnerstags ab 28.05.
Klassen 6 c, d immer montags ab 18.05.
Klassen 7 c, d immer freitags ab 15.05.
Klassen 8 c, d immer mittwochs ab 13.05.
Klassen 9 c, d immer donnerstags ab 14.05.
Klassen 10c, d (ohne HS 9) immer dienstags ab 12.05.
HS 9-Schüler der 10c immer freitags ab 15.05.
Ich wünsche allen einen guten Start!
Viele Grüße
S. Schillack